





EcoFlow STREAM Ultra (1,92 kWh)
inkl. MwSt. & kostenloser Versand
EcoFlow STREAM Ultra – Ihr flexibles Plug and Play-Solarenergiesystem
Erleben Sie smarte, effiziente Energiespeicherung, ganz ohne Fachinstallation – genau das bietet Ihnen der EcoFlow STREAM Ultra.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Plug‑&‑Play-System: Einfach Steckdose rein, Solarmodule verbinden – fertig. Kein Bohren, kein Elektriker erforderlich.
Modulare Speicherkapazität (1,92–11,52 kWh): Starten Sie mit einer Einheit (1,92 kWh) und erweitern Sie bei Bedarf auf bis zu 11,52 kWh durch einfaches Hinzustecken von weiteren Einheiten.
Hoher Solarenergie-Eingang: Bis zu 2 000 W über 4 MPPT‑Inputs plus zusätzlichen 1 200 W über Microinverter – für maximale Effizienz bei wetterabhängiger Leistung.
Leistungsstarker AC‑Ausgang (bis zu 1200 W pro Einheit): Versorgen Sie zentrale Geräte direkt oder kombinieren Sie zwei Geräte für bis zu 2 300 W Leistung.
Langlebigkeit: LiFePO₄-Batterie (LFP) mit über 6 000 Ladezyklen (bis 70 % Kapazität) sorgt für dauerhafte Leistung und reduzierte Folgekosten.
Robuste Außenanwendung: IP65‑Schutzklasse und integrierte Selbstheizung garantieren Funktion auch bei Minusgraden (bis –20 °C).
Flüsterleise: Dank lüfterlosem Design bleibt das Betriebsgeräusch unter 30 dB – ideal für den Wohnbereich.
Intelligente Steuerung via EcoFlow OASIS & App: KI-gestütztes Energiemanagement optimiert Verbrauch, Ladezeiten und Kosten automatisch – basierend auf Wetter, Verbrauch und Tarifzeiten.
Für wen ist der EcoFlow STREAM Ultra ideal?
Für umweltbewusste Eigenheimbesitzer, Mieter und Solar-Neueinsteiger – besonders, wenn Sie:
Kein großes Installationsprojekt wünschen,
Ihren Eigenverbrauch erhöhen und Stromkosten senken möchten,
Flexibilität und Erweiterbarkeit wertschätzen,
auch bei wechselnden Wetterbedingungen reichlich Solarenergie nutzen wollen.
Warum jetzt investieren?
Das EcoFlow STREAM Ultra vereint Leistung, Komfort und Zukunftssicherheit – modular skalierbar, wartungsarm, sicher und umweltschonend. Ihr Einstieg in die solare Eigenstromversorgung, der heute lohnt und morgen überzeugt.
Die Highlights im Überblick
Plug-and-Play: Hybrid-Wechselrichterbatterie mit einfacher Installation
Skalierbare Kapazität: Von 2 bis 12 kWh – flexibel anpassbar an Deinen Bedarf
Hohe Leistung: Bis zu 2300 W Ausgangsleistung – auch für Hochleistungsgeräte geeignet
Modulkompatibilität: Funktioniert mit verschiedenen Solarmodulen und Montageszenarien
KI-unterstützt: Auch ohne Solarmodule nutzbar – ideal bei dynamischen Stromtarifen
Wetterfestigkeit: Nach IP65 – perfekt für Balkon und Außenbereich
App-Steuerung: Intelligente Überwachung und Steuerung per EcoFlow App
MPPT-Anschlüsse: Vier unabhängige Eingänge (4 × 500 W) für maximale Energieausbeute
Dezentrale Planung: Optimiert den Eigenverbrauch und senkt dauerhaft Deine Stromkosten
Langlebigkeit: Bis zu 6000 Ladezyklen bei 70 % Restkapazität
Zukunftssicher: 10 Jahre Herstellergarantie für langfristige Investitionssicherheit
Jolywood
Datenblatt Jolywood Solarmodul.pdf
Jolywood IEC 61215 Prüfbericht
Jolywood IEC 61730 Prüfbericht
Jolywood IEC 61215 - 61730 Zertifikat
Jolywood Feuerschutzzertifikat
Hoymiles
Datenblatt Hoymiles HMS-800.pdf
Bedienungsanleitung Hoymiles HMS-Serie.pdf
Zertifikat Hoymiles HMS-Serie.pdf
Datenblatt und Installationsanleitung Trapezblech
Datenblatt und Installationsanleitung Ziegeldach
Datenblatt und Installationanleitung Flachdach
APSystems
APSystems EZ1-M 800W - Datenblatt
APSystems EZ1-M 800W - Benutzerhandbuch
Anker
Anker SOLIX Solarbank 3 - Datenblatt
Anker SOLIX Solarbank 3 - Benutzerhandbuch
Anker SOLIX Solarbank 3 - Sicherheitsinformationen
Anker SOLIX Solarbank 3 - NA Schutz Zertifikat
Anker SOLIX Solarbank 3 - Einheitenzertifikat
SunLit
SunLit BK215 Kopfspeicher - Datenblatt
SunLit B215 Erweiterungsspeicher - Datenblatt
SunLit EV 3600 Bidirektionaler WR - Datenblatt
SunLit EV 3600 Bidirektionaler WR - Benutzerhandbuch
Marstek
Marstek Jupiter C Plus - Datenblatt
EcoFlow
EcoFlow STREAM AC Pro - Datenblatt
EcoFlow STREAM Max - Datenblatt
Lieferzeiten innerhalb von Deutschland (wenn nicht anders angegeben auf der Produktseite):
Standard: 2-4 Werktage
Speditionsversand: 4-8 Tage
Lieferkosten: Kostenlos


Die Installation deines Balkonkraftwerks war noch nie so einfach! Dank unserer detaillierten Anleitung und praktischen Montagevideos kannst du alles selbst erledigen – ganz ohne Elektriker oder Monteur. In wenigen Minuten ist dein Balkonkraftwerk montiert und einsatzbereit.
Solltest du dennoch Fragen haben, steht dir unser Support-Team per Chat oder Telefon gerne zur Seite. Mit uns wird die Energiewende kinderleicht!

Sicher und geprüft – Halterungen, auf die du dich verlassen kannst
Unsere Halterungen und Befestigungen für Solarmodule wurden statisch geprüft und erfüllen höchste Sicherheitsstandards.
Alle Produkte sind TÜV-zertifiziert, damit du dich auf maximale Stabilität, Langlebigkeit & Sicherheit verlassen kannst. Perfekt für eine sichere und zuverlässige Installation deines Balkonkraftwerks!

Wir wissen, wie wichtig eine einfache, zuverlässige und nachhaltige Lösung für dich ist – und genau das bieten wir dir! Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung entwickeln wir leistungsstarke Balkonkraftwerke, die perfekt in deinen Alltag passen.
Ob Mieter, Wohnungs- oder Hauseigentümer – wir machen Solarenergie für jeden zugänglich. Bei uns bekommst du mehr als nur ein Produkt: ein Rundum-sorglos-Paket für deine Energieunabhängigkeit. Starte jetzt in eine grüne Zukunft!
Die Installation deines Balkonkraftwerks war noch nie so einfach! Dank unserer detaillierten Anleitung und praktischen Montagevideos kannst du alles selbst erledigen – ganz ohne Elektriker oder Monteur. In wenigen Minuten ist dein Balkonkraftwerk montiert und einsatzbereit.
Solltest du dennoch Fragen haben, steht dir unser Support-Team per Chat oder Telefon gerne zur Seite. Mit uns wird die Energiewende kinderleicht!
Sicher und geprüft – Halterungen, auf die du dich verlassen kannst
Unsere Halterungen und Befestigungen für Solarmodule wurden statisch geprüft und erfüllen höchste Sicherheitsstandards.
Alle Produkte sind TÜV-zertifiziert, damit du dich auf maximale Stabilität, Langlebigkeit & Sicherheit verlassen kannst. Perfekt für eine sichere und zuverlässige Installation deines Balkonkraftwerks!
Wir wissen, wie wichtig eine einfache, zuverlässige und nachhaltige Lösung für dich ist – und genau das bieten wir dir! Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung entwickeln wir leistungsstarke Balkonkraftwerke, die perfekt in deinen Alltag passen.
Ob Mieter, Wohnungs- oder Hauseigentümer – wir machen Solarenergie für jeden zugänglich. Bei uns bekommst du mehr als nur ein Produkt: ein Rundum-sorglos-Paket für deine Energieunabhängigkeit. Starte jetzt in eine grüne Zukunft!



Schnelle Hilfe
Muss mein Zähler getauscht werden?
Solange der Zähler eine Rücklaufsperre hat, muss dein Zähler nicht getauscht werden. Der Austausch des Zählers wird von deinem Energieversorgen übernommen, es fallen dadurch keine weiteren Kosten an.
Kann man den Wechselrichter und die Kabel draußen platzieren?
Du kannst den Wechselrichter und die Kabel natürlich draußen platzieren. Unsere Wechselrichter sind Staub- und Spritzwasser- geschützt.
Gibt es allgemeine Vorschriften wie ich ein Balkonkraftwerk zu betreiben habe?
Wir empfehlen dir dein Balkonkraftwerk auf die gesetzlichen 800 Watt zu drosseln. Ansonsten halte dich bitte an die Bedienung- und Installationsanleitung der Hersteller.
Was benötige ich alles für ein Kraftwerk?
Grundsätzlich werden für ein Balkonkraftwerk nur Module, Mikrowechselrichter und Hausanschlusskabel benötigt.
Braucht man für den Anschluss einen Elektriker?
Nein, für ein Balkonkraftwerk wird kein Elektriker benötigt, da unsere Balkonkraftwerke Plug 'n Play sind.
Das heißt, unsere Systeme können sehr leicht innerhalb nur weniger Minuten selbst aufgebaut und installiert werden.
Wir unterstützen Dich bei der Montage mit einer Anleitung, einem Erklärvideo zur Montage und stehen natürlich über unseren Support immer zur Verfügung.
Kann man ein Balkonkraftwerk alleine aufbauen? Wie funktioniert der Aufbau?
Ja, durch unsere Anleitungen ist es möglich, selbst innerhalb von wenigen Minuten die Balkonkraftwerke selbst aufzubauen.
Du befestigst die spezielle Befestigung für die Module je nach Aufstellort.
Du schließt den Wechselrichter an und musst ein Kabel zu einer Steckdose im Haus verlegen. Achte deswegen auf die Länge des Kabels bei der Auswahl Deiner Produkte. In unserem Onlineshop gibt es auch Verlängerungskabel, die Du dazu bestellen kannst.
Wie lang muss das Kabel sein?
Je nach Aufstellort bei Dir und Gegebenheiten ist es unterschiedlich.
Du musst wissen, wie weit es von den aufgestellten Modulen bis zur nächsten Steckdose ist. Diese Länge benötigst Du.
Wenn Du zwischen 2 Längen liegst, dann entscheide Dich am besten für das längere Kabel.
Sollte Dein ausgewähltes Kabel zu kurz sein: Keine Sorge! Bei uns erhältst Du auch Verlängerungskabel.
Braucht man für eine Balkonkraftanlage eine zusätzliche Einspeise Steckdose?
Nein, es reicht eine Haushaltsübliche Schuko-Steckdose.
Optional kann man sich jedoch eine von einem Elektrofachbetrieb zu installierende Wieland Einspeise-Steckdose anbringen lassen.
Ist ein Balkonkraftwerk ohne Genehmigung erlaubt?
Anders als bei PV Anlagen benötigst Du keine spezielle Genehmigung bei einem Balkonkraftwerk.
All unsere Balkonkraftwerke sind geprüft und zertifiziert.
Die Installation von Balkonkraftanlagen ist erlaubt und wird sogar für den Klimaschutz empfohlen.
Diese kleinen Photovoltaikanlagen bieten eine nachhaltige Möglichkeit, erneuerbare Energie zu gewinnen und tragen somit zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks be
Erhöht ein Balkonkraftwerk die Brandgefahr im Haushalt?
Nein, es besteht keine Brandgefahr für Betreiber einer Balkonkraftanlage.
Ist die Phase, in der das Modul einspeist, wichtig für die Verbraucher?
Nein! Da wir in Deutschland bilanzierende Zähler haben spielt es keine Rolle auf welcher Phase das Balkonkraftwerk einspeist und auf welcher Phase die Verbraucher liegen.
Der Verbrauch kann somit durch ein Balkonkraftwerk phasenunabhängig merkbar reduziert werden.
Kann man, wenn der Strom ausgeschaltet ist, trotzdem einen elektrischen Schlag bekommen?
Nein, kann man nicht, da jeder von uns Angebotene Wechselrichter eine sogenannten „Freischaltstelle“ besitzt, welche seit 30 Jahre Pflicht ist und somit bei Netzabschaltung reagiert und das Balkonkraftwerk ausschaltet.